Kopfhörer für binaurale Beats

Welche Kopfhörer für binaurale Beats und Silent Subliminals?

Du weißt bereits von den fantastischen Möglichkeiten, die Dir mit binauralen Beats zur Verfügung stehen? Dann bist Du hier gelandet, weil Du die passenden Kopfhörer für binaurale Beats brauchst.

Auf die Wirkungsweise möchte ich hier nicht eingehen und eine Anleitung wird es hier auch nicht geben. Infos zu binauralen Beats findest Du in der Frequenz-Welt unter https://frequenz-welt.de/ .

Da Du Kopfhörer für binaurale Beats und Silent Subliminals suchst, findest Du diese auch hier.

In diesem Beitrag geht es darum, Dir eine Hilfe beim Kauf der Kopfhörer für binaurale Beats und Silent Subliminals zu geben. Klar, für binaurale Beats sind eigentlich die meisten Kopfhörer geeignet, aber da die Beats meistens mit Musik, oder anderen Klängen gemischt sind, sollte sich der ganze Track nicht anhören, wie aus dem Radiowecker.

Hier zeige ich Dir einige Kopfhörer mit einem großen Frequenzbereich und einem schönen und sauberen Klang. Du wirst sehen, dass gute Kopfhörer nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

Suchst Du Kopfhörer für Silent Subliminals? Dann kannst Du die hier aufgeführter Kopfhörer ebenfalls nutzen. Ich persönlich nutze die Silent Subliminals gerne mit binauralen Beats und in Kombination mit guten Klängen. Und mit diesen Produkten kannst Du alles auf einmal genießen.

Es gibt natürlich noch viel mehr geeignete Kopfhörer für binaurale Beats, aber das hier sind die, die ich persönlich getestet und für gut befunden habe.

Kopfhörer für binaurale Beats: Meine Favoriten

1. Platz – Sony WH-XB900N

Kopfhörer für Silent Subliminals - Sony_WH-XB900N

Hier haben wir einen Kopfhörer mit einem Frequenzgang von 20 – 20.000 Hz. Sony gibt die Akkulaufzeit auf bis zu 30 Stunden an. Auch dieser Kopfhörer kann ohne Bluetooth und mit Kabel genutzt werden. Ich persönlich finde das sehr wichtig, denn ich habe ungern strahlende Geräte dauerhaft am Kopf. Der Kopfhörer hat ein exzellentes Noise Cancelling, so dass man tatsächlich die „Stille“ genießen kann, wenn man sich seine Silent Subliminals anhört. Erst beim Hören von Musik kommen alle Stärken des WH-XB900N zur Geltung. Preislich im Mittelfeld und qualitativ ganz oben. Daher mein Favorit!

Kleiner Tipp: Dieser Kopfhörer kann auch mit Kabel genutzt werden. So kann man mit ihm auch Silent Subliminals hören, ohne Angst zu haben, dass sie nicht abgespielt werden. 😉

Absolute Kaufempfehlung!

 

  • Frequenzgang von 20 -20.000 Hz
  • exzellente Geräuschunterdrückung
  • sauberer und sehr guter Klang
  • sehr lange Akkulaufzeit

2. Platz – Koss Porta Pro

Kopfhörer für binaurale Beats - Koss Porta Pro

Der Porta Pro von Koss ist einer der besten Kopfhörer, die ich kenne. Er hat einen super guten Klang, einen sehr weiten Frequenzbereich von 15 – 25.000 Hz, lässt sich für unterwegs praktisch zusammenklappen und hat trotz der kleinen Größe sogar noch Einstellungsmöglichkeiten, um mehr oder weniger Druck auf die Ohren auszuüben. Er drückt nicht auf den Ohren und es lässt sich bestens im Liegen noch etwas hören. Auch in der Waagerechten rutscht und drückt nichts. Klar, er hat – allein schon wegen der Bauart – keine Geräuschunterdrückung (Noise Cancelling), aber wenn man ihn für binaurale Beats in einer sowieso schon ruhigen Umgebung nutzt, ist er perfekt!

Absolute Kaufempfehlung!

 

  • Klarer Sound mit satten Bässen
  • weiter Frequenzbereich von 15 – 25.000 Hz
  • wenig Gewicht
  • günstiger Preis
  • praktisch für unterwegs

3. Platz – Audio Technica ATH-M40x

Kopfhörer für binaurale Beats - Audio Technica ATH-M40x

Auch hier haben wir wieder einen Kopfhörer mit einem sehr weiten Frequenzgang von 15 – 24.000 Hz. Er lässt sich zusammenklappen und – ähnlich wie beim Porta Pro – platzsparend in der mitgelieferten Tasche transportieren. Der ATH-M40x ist zwar etwas teurer als Platz 1 & 2, zählt aber immer noch zu den günstigen Kopfhörern. Er ist sehr angenehm zu tragen und kann, den die um 90° schwenkbaren Ohrmuscheln passen sich der Kopfform an. Dadurch drückt nichts, auch nach längerem Tragen nicht. Was den Klang angeht, kann er ebenso mit den hochpreisigen Geräten mithalten.

 

  • breiter Frequenzgang von 15 – 24.000 Hz
  • sauberer und sehr guter Klang
  • drehbare Ohrmuscheln für einen besseren Sitz

4. Platz – Kygo A9/600

Kopfhörer für binaurale Beats - Kygo A9/600

Der Kygo A9/600 ist ein Bluetooth-Kopfhörer, der auch mit Kabel genutzt werden kann. So kann man den tollen Klang genießen und trotzdem auf die Strahlung verzichten. Laut Hersteller bietet der Akku ganze 23 Stunden Wiedergabe! Bei einem  Frequenzbereich von 15 – 22.000 Hz überhört man nicht das tiefste oder höchste Tönchen. Und für unseren Zweck, die Silent Subliminals ist er einfach perfekt geeignet! Außerdem ist er preislich im Mittelfeld angesiedelt. Super Kopfhörer, aber nicht annähernd so teuer wie viele bekanntere Marken.

 

  • weiter Frequenzgang von 15 – 22.000 Hz
  • angenehm zu tragen
  • toller klang
  • mit und ohne Kabel nutzbar!

5. Platz – Superlux HD-681 B

Superlux HD-681 B

Der HD-681 B von Superlux ist ein Over-Ear-Kopfhörer. Er hat einen extrem klaren Klang und einen sehr weiten Frequenzbereich von 10 – 30.000 Hz! Obwohl es ein ziemlich großer Kopfhörer ist, passt er, dank der Einstellungsmöglichkeiten, fast auf jeden Kopf. Dank des flexiblen Metallbügels drückt er nicht auf den Ohren, sitzt aber fest genug, damit er auch im Liegen nicht von den Ohren rutscht. Ein toller Kopfhörer, der nicht nur für binaurale Beats und/oder Silent Subliminals geeignet ist. 😉

Absolute Kaufempfehlung!

 

  • Klarer Sound
  • weiter Frequenzbereich von 10 – 30.000 Hz
  • bequem zu tragen
  • günstiger Preis
  • mit Tasche für unterwegs

6. Platz – Stagg SHP-5000H

Kopfhörer für binaurale Beats - Stagg SHP-5000H

Der Stagg SHP-5000H ist in Over-Ear-Kopfhörer unter 30,- € mit einem erstaunlichen Klang und einem sehr weiten Frequenzgang von 10 – 25.000 Hz. Was den Klang betrifft, kann er es meiner Meinung nach locker mit vielen teuren Kopfhörern aufnehmen. Er liegt sehr bequem am Kopf und an den Ohren an und drückt auch nach langem Tragen überhaupt nicht. Sehr angenehm ist das 2 Meter lange Kabel. Da hat man immer noch ausreichend Bewegungsfreiheit, auch wenn man ihn am PC oder Notebook anschließt und es sich dann gemütlich macht. Im Liegen finde ich große Over-Ear-Kopfhörer nicht besonders angenehm, aber für alle anderen Begebenheiten sehr empfehlenswert.

 

  • sehr guter Klang
  • sehr günstiger Preis
  • sehr weiter Frequenzgang von 10 – 25.000 Hz
  • angenehme Polsterung, bequem zu tragen

7. Platz – Teufel Real Blue NC

Kopfhörer für Silent Subliminals - Teufel Real Blue NC

Der Teufel Real Blue NC bietet einen Frequenzbereich von 20 – 20.000 Hz, was für Silent Subliminals ausreichend ist. Es handelt sich auch hier um einen Bluetooth-Kopfhörer, der auch ohne Bluetooth und mit Kabel genutzt werden kann. Er sitzt auch auf schmalen Köpfen wie angegossen. Sollte er zu eng sitzen, kann er einfach etwas „ausgeleiert“ werden. Das Noise Cancelling wird von einigen Nutzern als zu schwach beschrieben, aber diese Meinung teile ich keineswegs. Stolzer Preis, aber eine super Leistung.

 

  • Frequenzgang von 20 – 20.000 Hz
  • sauberer und sehr guter Klang
  • Freisprecheinrichtung

Das war mein Test für Kopfhörer für binaurale Beats!

Hast Du Fragen dazu?

Dann schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular.

Wer schreibt denn hier überhaupt?

Das bin ich, Timo!

kopfhoerer fuer binaurale beats timo

Es gibt Kopfhörer in allen Preisklassen, aber gute Kopfhörer für binaurale Beats müssen nicht zwangsläufig teuer sein.

p

Hinweis

Die hier getesteten Produkte enthalten Affiliate-Links. Wenn Du über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst dadurch natürlich nicht mehr, ermöglichst aber die Finanzierung dieser Seite!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert